Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Werner Knobloch
Geschichten aus Spettronien (Folge: Gartenfest und Feuerwerk)
Eine Geschichte aus Sprettronien nach Berichten des Signor Pippinello
Komposition: Haralt Winkler
Regie: Heinz Dieter Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Hirthe Signor Pippinello Beate Menner Corrado Annaliese Würtz Aida Eduard Wandrey Pater Benedikt Rolf Schult Michele Herbert Weißbach Martinetti Werner Stock Nudello Carlos Werner Doktor Simonetti Axel Bauer Kapitän Pinkepank Friedrich Wilhelm Bauschulte Erzähler u.a.
Wenn es Spettronien gäbe, wäre es eine kleine italienische Insel, mit einer Hauptstadt, einem kleinen Hafen, verträumten Buchten und genügsamen, sehr armen und frommen Bewohnern. Die Geschichten aus Spettronien spielen in den frühen 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Auf der Insel gibt es weder fließendes Wasser aus dem Wasserhahn noch elektrisches Licht. Während auf dem nahen Festland die Zukunft längst begonnen hat, liegt die Insel noch sanft im Dornröschenschlaf. Das soll sich ändern, meinen der Bürgermeister Senior Pepinello und sein 13jähriger Enkel Corrado. Und dabei werden sie von höchster Stelle unterstützt, nämlich von Pater Benedict, dem Inselgeistlichen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Sender Freies Berlin vor 07.03.1971
- Erstsendung: 07.03.1971 | WDR 2 | 14:45 Uhr | 28''57