Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Jörgpeter von Clarenau

Die Sache mit dem Zauberkasten

Krimi zum 100. Radiogeburtstag

Komposition: Bernd Keul
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Sven Kohlwage, Jan Henning Merget
Regieassistenz: Luca Toboll

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Madita BoelhoffEmmy
    Joon StaschenMirko
    Hedi KriegeskotteTante Cordula
    Matti KrauseLarry
    Jens WawrczeckDaddel
    Peter KaempfeVerkäufer
    Monty ArnoldBauanleitung
    Natalia RudziewiczVanessa
    Susanne BirknerReporterin
    Kordula LeißeSie (Liebepaar, Ehepaar), unbedeutende Politikerin
    Regina MünchSprecherin
    Michael MüllerSprecher
    Robert LevinEr (Liebespaar, Ehepaar)
    Benno SchulzRadiosprecher
    Luca TobollPolizist 1
    Thomas LeutzbachPolizist 2
    Jörgpeter von ClarenauBedeutender Politiker

Auf dem Flohmarkt findet Cordula DAS Geschenk für ihre 10-jährige technikbegeisterte Nichte Emmy: Ein Radio zum Selbst-Zusammenbauen! In den Nachrichten hört Emmy im Radio von einem Schmuckdiebstahl - und wird bald selbst darin verwickelt. In Rekordzeit bekommen Emmy und ihr jüngerer Bruder Mirko das Gerät zum Laufen. So müssen vor 100 Jahren die Leute auch über das gerade erfundene Radio gestaunt haben, diesen Zauberkasten, der einem Stimmen, Geräusche und Musik nach Hause liefert. Oder Nachrichten. Zum Beispiel die über einen gemeinen Schmuckdiebstahl. Dass sie mit genau diesem Diebstahl schon sehr bald sehr viel zu tun bekommen, ahnen weder Emmy noch Mirko und schon gar nicht ihre Großtante Cordula.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2023
  • Erstsendung: 28.10.2023 | WDR 5 | 19:04 Uhr | 48''44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?