Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Alexander von Lukowitz, Benjamin Quabeck
Antikammer (1. Teil der zweiteiligen Fassung)
Komposition: Gunter Papperitz, Philip Stegers
Redaktion: Gerrit Booms
Technische Realisierung: Dirk Hülsenbusch, Steffen Jahn, Daniel Maas
Regieassistenz: Ellen Versteegen, Julie Grothgar
Regie: Benjamin Quabeck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Felix Vörtler Ralf Isabel Thierauch Tara Elias Reichert Alexander Lou Strenger Luisa Rainer Homann Alter Mann Mersiha Husagic Junge Ärztin Daniel Rothaug Fahrzeug / Radiostimme Judith Wolf Nicole / Soldatin Edda Fischer Psychotherapeutin / Talkshowmoderatorin Nagmeh Alaei Pressesprecherin Ralf Drexler Herr Frank Jasmin Hahn Frau Tanner Jörg Kernbach Reporter Roxana Samadi Nora (18 J) Janina Sachau Aufseherin Martin Bross Soldat Claudia Mischke Verwaltung Steffen Reuber CEO Robert Steudtner Dr. Kubistein / Sprecher / Werbesprecher Sascha Icks Antika / Computerstimme Susanne Barth Nora (108 J) Nikolaus Benda Noras Vater Tom
Zeitsprünge verändern die Welt
Die Welt verändert sich, Menschen reisen plötzlich in der Zeit. Mal für wenige Minuten, mal sogar für Jahre. Die Wissenschaft will das Phänomen erklären, die Wirtschaft wittert neuen Profit - und auf einige wartet der Heldenstatus.
Ralf, Tara und Alexander bilden eine Fahrgemeinschaft, soweit, so normal. Doch plötzlich geschieht etwas Außergewöhnliches: Ihr Elektroauto bleibt liegen, alle technischen Geräte versagen - und nach der Nacht im Auto haben Pflanzen und Sträucher die Straße überwuchert. Das Ende der Zivilisation? Immer wieder entstehen jetzt Zeitblasen, die einzelne Menschen nach vorne werfen. Für diese "Springer" mag nur einen Augenblick lang der Faden reißen, die Weltordnung aber verändert sich radikal. Ralf, Tara und Alexander geraten in eine anders zu denkende Chronologie, an deren Ende eine wahrhaftige Antikammer wartet. Vielleicht ist die Frage nicht mehr, wo man ist, sondern wann.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2021
- Erstsendung: 12.11.2023 | WDR 5 | 17:04 Uhr | 53''19
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Schleudertrauma. Der große Zeitsprung: Das Hörspiel "Antikammer". In: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2021. S. 20.
- Rafik Will: Zeitspringer. In: Medienkorrespondenz Nr. 17. 27.08.2021. S. 35.