Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Alfred Möller, Lothar Sachs
Meine Frau, die Hofschauspielerin
Lustspiel in drei Akten
Vorlage: Meine Frau, die Hofschauspielerin (Theaterstück)
Regie: Carl Struve
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl Struve Dr. Kurt Reichersberg, Schriftsteller Käte Mann Karla Reichersberg-Wallot, Hofschauspielerin, seine Frau Thea Struve-Jöhnssen Else, seine Schwester Karl Karner Willy Strupp, Karikaturenzeichner Schröder-Schrom von Raschwitz, Rennstallbesitzer Wladimir Martinelli Erich Wolters, cand. phil. Theodor Brandt Emil Köppke, Rentier Oskar Nitschke Walter Eggershoff, Oberregisseur Walter Schwarz Ernst Kolbein, Schauspieler Else Rüthel Lotte Burg, Schauspielerin Ilse Kamnitzer Erna Lind, Schauspielerin Fred Höger Felix Arnsberg, Tenor Eugen Thyssen Kullmann, Inspizient
Ort der Handlung: Eine Großstadt [Der erste und zweite Akt spielen in der Wohnung von Dr. Reichersberg, der dritte Akt im Künstlerzimmer des Neuen Komödienhauses]
Weitere Informationen
Im "Deutschen Rundfunk" ist ein falscher Autor angegeben (Carl Müller). Die Autoren dieses Lustspiels sind Alfred Möller und Lothar Sachs.
Desweiteren gab es Fehler bei den Rollenangaben. Diese wurden ebenfalls korrigiert. (Quelle: Theaterzettel von 1918 des Großherzoglichen Theaters in Baden-Baden und Besetzungszettel des Deutschen Theaters, o.J.)

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
- Erstsendung: 15.08.1929 | 20:15 Uhr | ca. 105''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die SÜRAG (Programmzeitschrift)