Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Anne Tölle-Honekamp
    
Das fröhlichste Herz
Märchensendespiel
  Vorlage: Das fröhlichste Herz (Märchen)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Josef Krahé
    
    Gestalten des Märchens: Der König; die Königin; Prinzessin Tränenreich; Schäfer Immerfroh; sein Vater; seine Mutter; ein Ausrufer; der Dichter Verseschmied; der Advokat Hochdasrecht; der Apotheker Pillendreher; Volk.
Schauplatz: 1. Bild: Zimmer im königlichen Schloß. 2. Bild: Wiese vor dem Hause des Schäfers. 3. Bild: Marktplatz.
(Die Mirag, 6. Jhrg., Nr. 37 vom 14. September 1929, S. 11)
    

Produktions- und Sendedaten
- MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1929
 - Sendeplatz: Für die Jugend
 - Erstsendung: 18.09.1929 | 14:30 Uhr | ca. 75'00
 
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Mirag (Programmzeitschrift)