 Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Mundarthörspiel
 Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Adolf Wenck
    
Ut de Ort slogen
Nedderdütsch Schauspill in vier Akten
  Vorlage: Ut de Ort slogen (Theaterstück, niederdeutsch)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Richard Ohnsorg
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Langmaack - Casse, Vollmer, Olendeeler - Rudolf Beiswanger - Dirk, de Buer, sien Söhn ut erster Ehe - Käte Alving - Eike, den sien Wief - Herbert Buck - Drews, sien anner Söhn ut zweiter Ehe - Aline Bußmann - Wiebke, sien Dochter ut zweiter Ehe - Walther Bullerdiek - Ernst Foelsch - Martha Harms - Dörte, Lüttmogd - Richard Ohnsorg - Jochen, de ole Knecht - Adolf Johannesson - Landow, Derektor vun en Oilkonzern - Hans Drewe - Riever, Beopdragter vun en Oilkonzern - Bruno Wolberts - Danielsen, en Akfkat 
    Dat Stück speelt op en groten Hoff in de Lüneberger Heid, in de Gegend südlich von Soltau.
    

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
- Erstsendung: 23.08.1929 | 20:00 Uhr | ca. 120'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- W. St.: Was die Woche brachte: Ut de Ort slogen: Der Rundfunkhörer. 6. Jahrgang. 30.08.1929. Heft 18. S. 22.