Kurzhörspiel, Originalhörspiel

Autor/Autorin: Susann Altmann

AM ENDE WIRD ALLES GUT UND WENN ES NICHT GUT IST DANN IST ES TROTZDEM DAS ENDE

Bearbeitung (Wort): Tilman Böhnke, Alexander Scharf

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dana HerfurthIda
    Sebastian KowskiHerr Vogler
    Elisabeth Dittrich
    Andreas Taut
    Elena Zieser
    Tilman Böhnke
    Alexander Scharf

Die 15-jährige Ida heuert in einem Bestattungsunternehmen an. Gelangweilt begleitet sie Herrn Vogler bei seiner Arbeit zwischen Friedhof, Verbrennungsofen und Leichenschmaus. Doch dann entdeckt sie, dass das Praktikum einen ungeahnten Thrill bietet. Das Kurzhörspiel „Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es trotzdem das Ende“ ist Kapitalismuskritik – unterhaltsam, schräg und aufwendig produziert.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Experimentelles Radio der Bauhaus-Universität Weimar 2023
  • Erstsendung: 30.11.2023 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 15''47

Auszeichnungen

  • Nominiert für den Hörspielpreis max15 2023

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?