Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Heinrich Spak

Grubenunglück

Vorlage: Grubenunglück (Theaterstück)

Regie: Manfred Marlo

  • Weitere Mitwirkende

    Sonstige MitwirkendeFunktion
    N. N.Mitglieder des Staatlichen Theaters

Weder in der Programmzeitschrift "Der Deutsche Rundfunk" noch in der regionalen Südwestdeutschen Rundfunk-Zeitung wird dieses Stück  im Programmteil angekündigt. Einzig eine Rezension vom 04.01.1929 im Deutschen Rundfunk lässt auf die Ausstrahlung schließen. (E. K. B.: Der Deutsche Rundfunk. VII. Jahrgang. Heft 1. 04.01.1929. S. 12)

Weitere Informationen
Übertragung aus Kassel

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1928
  • Sendeplatz: Glück auf!
  • Erstsendung: 20.12.1928

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • E. K. B.: Der Deutsche Rundfunk. VII. Jahrgang. Heft 1. 04.01.1929. S. 12.
  • [...] "Grubenunglück" wieder mahnte in seiner Primitivität an die Sackgassen, in die sich der Dilettantismus zu Anfang der Hörspielbemühungen verrannte. Eine Beobachtung, für den Spielleiter der Überlegung wert, bei dieser Serie: Das Minderwertigere, das Unliterarische packte durch konzentrierte Darstellung mehr als das Literarische durch eine gleichintensive Darstellung. Die Hörspielregie versagt, merkwürdigerweise, bei der Umformung von Schaustücken bei guter Darstellung viel seltener, als bei richtigen Hörspielen, die eben eine vollständig neuartige Einstellung, eine viel präzisere Durcharbeitung und eine grundlegend neuartige Erfassung in Plastik und Tempo verlangen. (E. Bol.: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 20. S. 623)
  • Lynx: Das Ohr im Äther: Die Sendung: 6. Jahrgang. Heft 20. 17.05.1929. S. 323.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?