Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Singspiel
Autor/Autorin: 
    Bruno Peyn
    
Sunte Maria tou'm Schare
Ein Hamborger Singspeel in fiw Optög
  Vorlage: Sunte Maria tou'm Schare (Theaterstück (Singspiel), niederdeutsch)
  
  
  
  Komposition: Siegfried Scheffler
  
  
  
  
  
  
    Regie: Hans Otto Böttcher
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bruno Peyn Meister Bertram Erna Kroll-Lange Avelke, sin Dochter Bernhard Jakschtat Ouhm Andrees Erwin Bolt Simon, Geselle bi Meister Bertram Walther Bullerdiek Beernd, Geselle bi Meister Bertram N. N. Een Gesell Musikalische Leitung: Siegfried Scheffler
    "Dat spelt 1379 in de Warksted von Meister Bertram, unsern eersten grouten Hamborger Moler und Bildsnider, as hee dorbi weer, sin grouten Altor an de Peetrikark aftoulebern." 
    

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1930
 - Erstsendung: 17.01.1930 | 20:00 Uhr | ca. 120'00
 
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- S.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 5, 31.1.1930, S. 67.