ARD-Hörspieldatenbank

Kurzhörspiel



Hellmut Holthaus

Hosenträger

Drei heitere Episoden


- Es bleibt beim Alten - Männer, wie standen wir da - Großmutter war nur einmal krank



Regie: Siegfried Niemann

In den drei Episoden geht es um die Emanzipation der Geschlechter, was oft - sehr schematisch - so verstanden wird: Das eine Geschlecht eignet sich die Verhaltensweisen des anderen an. In der ersten Episode "Es bleibt beim Alten" stellt sich der Autor vor, wie es wäre, wenn er sich so dem Diktator Mode unterwürfe, wie Frauen es oft tun. In den beiden anderen "Männer, wie standen wir da" und "Großmutter war nur einmal krank" schweift er zurück in die Zeiten, in denen der Mann vorschrieb, wie sich eine Frau als jungfräuliche Braut bzw. als Gattin und Bereiterin des Frühstückseies zu verhalten hatte. 

A
A

Mitwirkende

Sprecher/Sprecherin
Klaus Miedel
Norbert Gescher
Gisela Fritsch
Edith Robbers


 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel


PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN

Sender Freies Berlin 1980

Erstsendung: 27.10.1980 | 16'19

Darstellung: