ARD-Hörspieldatenbank

Kinderhörspiel, Hörspielbearbeitung



Der Geräuschehändler

Kinderhörspiel von Wolfgang Seesko nach dem gleichnamigen Buch von Kathrin Rohmann


Vorlage: Der Geräuschehändler (Kinderbuch)

Bearbeitung (Wort): Wolfgang Seesko

Komposition: Martin Hornung

Redaktion: Emely Riemer, Jessica Schlage

Dramaturgie: Gudrun Hartmann

Technische Realisierung: Manuel Glowczewski, Nicole Graul

Regieassistenz: Sarah Veith


Regie: Wolfgang Seesko

Ein Fußball fliegt gegen eine Scheibe - das gibt Ärger! Oder? Der Ladenbesitzer freut sich sogar über das Geräusch. Und die zwei Nachbarskinder lernen eine neue Welt kennen: ein ganzer Laden voller Geräusche! Die sind gefragt, denn der Clown braucht einen großen Applaus und der Trauerkloß ist auf der Suche nach einem Lachen. Beim Geräuschehändler werden sie fündig. Eine liebevoll erzählte Geschichte über die Kraft der Geräusche.  

A
A

Mitwirkende

Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
Jens WawrczeckGeräuschehändler
Peter KaempfeDschinn
Anne WeberLaterne
Bernd GrawertZirkusdirektor
Matti KrauseClown Otto
Lisa HagmeisterGespenst
Benjamin UtzerathTrauerkloß
Julian GreisKrähe
Tilo WernerKrähe
Maximilian ScheidtKrähe
Andreas GrötzingerRegenwurm
Lina StoimenovskiMädchen
Joon StaschenJunge
Maja HerzbachAn- und Absage


 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel


PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN

Norddeutscher Rundfunk 2024

Erstsendung: 19.05.2024 | NDR Kultur | 07:04 Uhr | 49'58


REZENSIONEN

  • Stefan Fischer: Was kostet eine Stimmungskanone? Ein Kinder-Hörspiel handelt mit Geräuschen. Weil Stille das Ende von allem Spaß bedeuten würde. In: Süddeutsche online vom 17.05.2024.

Darstellung: