 Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
 Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Pierre Kretz
    
Ich, d'r klein Ka'tholik
Elsässisches Mundarthörspiel
  Vorlage: Ich, der kleine Katholik (Quand j'étais petit, j'étais catholique) (Erzählung, französisch)
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Uta-Maria Heim
  
  Technische Realisierung: Daniel Senger, Sonja Röder
  
    Regie: Mark Ginzler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Luc Schillinger - Erzähler 
    Dass der Weiße Sonntag "der schönste Tag in meinem Leben" gewesen sein soll, geht dem "klein Kàtholik" nur schwer über die Lippen. Doch dieser Satz ist gesetzt, auch wenn die Erstkommunion sich als arge Enttäuschung entpuppt. In einem furiosen Monolog erinnert sich Pierre Kretz an die scheinbar heile Welt des katholischen »Sünderdorfs«. Seine Erzählung aus dem Elsass der 50er-Jahre ist humorvoll und melancholisch zugleich. Die quälende Beichte, die Angst vor den Todsünden, die Furcht vor dem Fegefeuer wechseln sich ab mit der lebhaften Beschreibung von sinnenfrohen, poetischen Erlebnissen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2024
- Erstsendung: 02.06.2024 | SWR4 Baden-Württemberg | 20:00 Uhr | 54'59