Originalhörspiel, Hörbild, Musikalisches Hörspiel

Autor/Autorin: Oscar Ludwig Brandt

Symphonie der Maschine

Hörbildfolge

enthält:

• "Aus "Zwingburg", szenische Kantate op. 14" von Ernst Krenek
• "Sprechchor 1" von Oscar Ludwig Brandt
• "Aus "Der haarige Affe", Schauspiel" von Eugene O'Neill
• "Mein Tagewerk" von Lensch
• "Hölle im Schnee" von Ernst Didring
• "Das Grubenpferd" von Paul Zech
• "Aus "Zwingburg" (Orchester und Gesang)" von Ernst Krenek
• "Sprechchor 2" von Oscar Ludwig Brandt
• "Aus "Zwingburg" (Orchester und Gesang)" von Ernst Krenek
• "Lobgesang trotz alledem" von Barthel
• "Aus "Gas", Schauspiel" von Georg Kaiser
• "Henrys letzte Kette - Radiozuruf" von Rundt
• "Chor: Beethoven: Der freie Mann (eingerichtet von Rosenberg)"
• "Der Gott der Stadt" von Georg Heym
• "Die Brücke" von Voß
• "Kohlen für Mike" von Bertolt Brecht
• "Schallplatte"
• "Radrennbahn! - Hymne auf den Verkehr" von Kessel
• "Sprechchor 3" von Oscar Ludwig Brandt
• "Honegger: Pacific 231 (Orchester)"

  • Weitere Mitwirkende

    Orchester: Philharmonisches Orchester Stuttgart
    Musikalische Leitung: Emil Kahn

Weitere Informationen
Die Gattungszugehörigkeit ist nicht ganz klar; das Stück wird vom Rezensenten der "Sendung" als "Hörspielfolge" bezeichnet (Lynx: Das Ohr im Äther, in: Die Sendung, 5. Jg, Heft 48, 23.11.1928, S. 93)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1928
  • Sendeplatz: Oscar-Ludwig-Brandt-Abend
  • Erstsendung: 15.11.1928 | 20:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Sürag (Programmzeitschrift); Die Sendung (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Lynx: Das Ohr im Äther, in: Die Sendung, 5. Jg, Heft 48, 23.11.1928, S. 93.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ