Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung

Reihentitel: Wer ist der Täter?
Reihenuntertitel: Kriminalfälle zum Mitraten

Autor/Autorin: Georg K. Berres

Wer ist der Täter? (Folge: Bombenstimmung)

Bearbeitung (Wort): Erwin Weigel
Technische Realisierung: Peter Urban, Susanne Herzig
Regieassistenz: Monika Weiß

Regie: Erwin Weigel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ilse NeubauerFrau Dr. Glahé
    Michael SchwarzmaierHerr Dr. Hossler
    Rolf CastellHerr Ingrimm
    Udo WachtveitlHerr Krauß
    Julia FischerHeidrun Jochensen
    Erwin WeigelErzähler

"Der Detektiv ist", so Raymond Chandler, "nach Tradition und Definition der Sucher nach der Wahrheit." - Ein beglückender Gedanke: Tausende von Hobbydetektiven und Freizeitschnüfflern - zugleich auch Hörern des Bayerischen Rundfunks - auf der Suche nach der Wahrheit! Und das bis jetzt in über 70 kriminellen Ratestunden mit mehr als hundert mysteriösen Fällen, gekleidet in Kurzhörspiele, die alles haben: Spannung, böse Buben (manchmal auch böse Mädchen) und vieles mehr. Nur eines haben sie nicht: eine Auflösung. Die sollen nämlich die Krimihörer am Donnerstagabend herausfinden und am Telefon mitteilen. Für sachdienliche Hinweise hat die Redaktion etliche Bücherpackerl mit kriminellem Inhalt bereitliegen ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1991
  • Erstsendung: 28.11.1991 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 17'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ