Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Anne Lepper

oh ist das Morrissey

Vorlage: oh ist das Morrissey (Theatertext)
Technische Realisierung: Alexander Brennecke

Regie: Judith Lorentz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Guntbert WarnsHauptmann
    Sabin TambreaSoldat 1
    Thomas FränzelSoldat 2
    Ingo HülsmannGeneralquaratiermeister
    Benjamin KrammeNeuankömmling
    Judith EngelZwischentexte / Ende
    Niklas KohrtSoldat 3
    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    Gunda Herke

50 Jahre Theatertreffen der Berliner Festspiele, 35 Jahre Stückemarkt, 5 Jahre "Theatertext als Hörspiel", ausgelobt von Deutschlandradio Kultur. 30 Autoren aus 35 Jahren Stückemarkt schrieben auf Einladung des Theatertreffens Kurzstücke  zum Thema "Verfall und Untergang der westlichen Zivilisation?". Acht davon produzierte Dkultur als Hörspiel. Präsentiert wurden sie beim 35. Stückemarkt in der Berliner PanAm Lounge am 8./9./10.Mai 2013.

Kurze Szenen verknüpft die Autorin in außergewöhnlicher sprachlicher Knappheit zu einem eindringlichen Kriegs- und Lagerpanorama. Trotz des Reichtums an Zitaten - von Ernst Toller, Georg Trakl und Georg Heym bis zu Morrissey, Sammy Cahn und Blondie - bleiben Ort und Zeit der Handlung unbestimmt, die Figuren einfache Jedermänner. Mehr gefangen noch als in ihrem Kriegsgeschehen sind sie in der eigenen Sprachlosigkeit, die sich von einer anfangs losen und lakonischen Form immer mehr verdichtet, um schließlich in einem inneren Monolog zu gipfeln, der die existentielle Bedeutung des äußeren Geschehens erahnbar macht. 

Weitere Informationen
...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2013
  • Erstsendung: 12.05.2013 | Deutschlandradio Kultur | 16'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ