Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Heinrich Wilken, Oskar Justinus
Kyritz - Pyritz
Posse mit Gesang
Vorlage: Kyritz - Pyritz (Theaterstück)
Regie: Hermann Beyer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hermann Beyer Peter Lietzow, Stadtkämmerer und Gewürzkrämer Albert Walther Piepenberg, Apotheker Willy Schweissguth Rux, Bäckermeister Maria Einödshofer Elalia Käthe Hüter Theudelinde Elsa Walter Ulrike N. N. Emil Thülecke, Sekundaner, Lietzows Neffe Hunold Strakosch Ebert, Ingenieur Elisabeth Körner-Hoffmann Frau Soltermann, Besitzerin des Hotels "Zum goldenen Löwen" in Berlin Beate Ros-Reuter Susanne, ihre Nichte Bernhard Jakschtat Klobig, Stadtmusikus Hans Marten Schwefelmann, Schneider Erwin Bolt Nauke, Barbier John Walter Fritz, Hausknecht im "Goldenen Löwen" Paula Ehlers Rose, Dienstmädchen im "Goldenen Löwen" Kurt Norgall Börner, Studiosus Karla Hammer Jettchen, Schenkmädchen in Kyritz Musikalische Leitung: Rudolf Johndorff

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1928
- Erstsendung: 04.08.1928 | 20:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)