ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Sigismund
Vorlage: Sigismund (Roman, schwedisch)
Bearbeitung (Wort): Sebastian Goy
Technische Realisierung: Günter Heß, Angela Bernt
Regie: Bernd Lau
Aus langen Romanen kann man Hörspiele nur machen, indem man sie strafft. Wo, wie? - muß sich der Bearbeiter fragen. Sebastian Goy hat Lars Gustafssons Roman "Sigismund" zum Hörspiel bearbeitet, indem er ihn zu einem Hör-Spiel umformte. Darin treten auf: der Autor, in zweierlei Funktion; der Kommandant eines andromedanischen Raumschiffs; Laura als Malerin und als junger Mann; drei Teufel und natürlich Sigismund, Sigismund III., König von Polen, gestorben 1632, der plötzlich, und dies im Jahre 1873, vor der Tür der Wohnung des Autors in der Berliner Kantstraße steht und dem Autor sagt: "Junger Mann, es wird Zeit, daß Er sich aufrafft!" Die Schauplätze also: Berlin. Ein Raumschiff. Krakau. Das Thema: die Lust am Anderssein, am Verwandeltwerden; und die Aufforderung, nicht zu verzweifeln. Lars Gustafsson und mit ihm Sebastian Goy präsentieren phantasiereich eine bunte Vision alles dessen, für das zu leben heute lohnen könnte.