Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Heinrich Schmidt-Barrien

De frömde Fro

Ein ostpreußisches Flüchtlingsschicksal

Vorlage: De frömde Fro (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Heinrich Schmidt-Barrien, Eberhard Freudenberg

Regie: Eberhard Freudenberg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinrich Schmidt-BarrienTietjen
    Hans Robert HelmsTietjen
    Ruth BunkenburgMarie
    Monika ThielbarDas Kind
    Marion LindtLenore Andromeit
    Lita GadowskiGesine Andromeit
    Eva AlbatFrau Grösch
    Erika Rumsfeld
    Hanna Thielbar-Pleuß
    Thea Waldau
    Johannes Hönig
    Will Ryschawy
    Ernst Otto Schlöpke
    Carl Maria Willeke
    Ferdinand Zeisner

Plattdeutsches Hörspiel, das in Gemeinschaft von Autor und Regisseur aus der Novelle gleichen Titels entwickelt wurde. Mit mutigem Griff in die Probleme unserer Zeit hat der Autor den Einbruch des Flüchtlings in die bis dahin abgeschlossene Welt des ländlichen Menschen am Beispiel der Ostpreußin Lenore Andromeit abgehandelt. In der kleinen Wohnung des Eisenbahner-Ehepaars Tietjen findet sie ein neues Unterkommen. Alle Versuche aber, zu einer tragfähigen Form des Zusammenlebens zu gelangen, scheitern an dem Unvermögen der Menschen, sich in die Seele eines anderen hineinzuversetzen. Die vielen kleinen, scheinbar so unbedeutenden Reibungen und Gegensätze im Alltagsleben summieren sich allmählich so sehr, daß es nur eines entscheidenden Anlasses bedurfte, um die Katastrophe heraufzubeschwören. Sie vollzieht sich mit dem Totschlag, mit dem Frau Andromeit ihr Leben endgültig zerstört. Frau Tietjen ist das Opfer dieses Totschlags; ihr Mann der restlos Verzweifelte, dessen Gedanken nicht wieder loskommen von den Fragen: Wie konnte es nur geschehen? Und: Wer ist schuld? Aus scheinbar zufälligen Erinnerungsfetzen rekonstruiert sich das Geschehen. Erstmalig werden in diesem Hörspiel auch zwei Sprachen aufeinanderprallen: das Plattdeutsch des Ehepaars und das Ostpreußisch der fremden Frau.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1952
  • Erstsendung: 15.11.1952 | Radio Bremen Zwei | 57'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ