Originalhörspiel

Autor/Autorin: Peter Jacobi

Kein Hörspiel

Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Thomas Werner

Regie: Heinz Dieter Köhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang ForesterIch
    Vera GantnerÜberich
    Reinhard SchulatEs
    Charly Wagner1. Sprecher
    Gerhard Wolf2. Sprecher
    Josef Tratnik3. Sprecher

"Kein Hörspiel" ist ein Hörspiel über den Hörer. Dessen "Ich" will heute kein Hörspiel hören, und sofort beginnen sein triebverhaftetes "Es" und das bessere "Über­Ich" um seine anderweitige Aufmerksamkeit zu ringen. Fernsehen schlägt "Es" vor, auf die Literatur verweist das "Über­Ich"; der Wettstreit der beiden gerät erst recht in die akustische Nähe eines Hörspiels, das sich das "Ich" erneut und diesmal energisch verbietet. Doch auch die daraufhin einsetzende Stille ist nicht von langer Dauer, und der Hörer fragt sich natürlich, ob man dem Hörspiel überhaupt entkommen kann. Ein Spiel also mit dem Personal des psychoanalytischen Persönlichkeitsmythos und dem Genre selbst, witzig in Szene gesetzt von dem Autor, den wir schon beim "Mitmachhörspiel" vorgestellt haben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1987
  • Erstsendung: 18.06.1987 | 15'05
  • Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ