Hörspiel

Reihentitel: Hörspielwerkstatt

Autor/Autorin: Bernhard Gleim

Die Geschichte, die man hört, und die Geschichte, die man hat

Regie: Günter Bommert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Anne Rottenberger
    Sabine Postel
    Frauke Gosau
    Achim Gertz
    Hans Kemner
    Ulf-Christian Dihle

Aus der Hörspielwerkstatt stammt diese Arbeit, in der das eigene Hörfunk-Medium gleichsam auf den Prüfstand genommen wird: Der Vorgang des Hörens und Verstehens eines Textes wird genauer untersucht. Sechs Personen wurde einzeln ein ihnen unbekannter Text vorgelesen, eine Erzählung von Alexander Kluge. Alle waren aufgefordert, sich spontan dazu zu äußern und die Geschichte wiederzugeben. Die Unterschiede dieser Auffassungen sind erstaunlich groß; man muss sich fragen, wie und warum solche Diskrepanzen entstehen. Der Hörer, dem hier beispielhaft etwas über sein Verhalten vorgeführt wird, ist aufgefordert, sich die zugrunde liegende Geschichte, die hauptsächlich durch sechs Interpretationen vermittelt wird, zu ergönzen und seine eigene Haltung dazu aufzufinden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1977
  • Erstsendung: 02.12.1977 | 35'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ