Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Die Sanfte

Vorlage: Die Sanfte (Кроткая)) (Erzählung, russisch)
Bearbeitung (Wort): Sabine Peters
Technische Realisierung: Heike Weyh, Christiane Köhler
Regieassistenz: Stefanie von Ehrenstein

Regie: Corinne Frottier

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrike GroteFrau
    Klaus BarnerMann

Ein Pfandleiher im zaristischen Rußland heiratet eine mittellose Waise. Mit seiner Ehe verfolgt er ein "System": Durch Unnahbarkeit und Schweigsamkeit will er seine Frau umgestalten und besiegen. Hinter seinem distanzierten und kalten Verhalten soll sie sein wahres Wesen erkennen, seine Großzügigkeit, seinen Mut, soll ihn lieben. So will er die gesellschaftliche Ächtung, die ihm als unehrenhaft aus der Armee Entlassenem und als Pfandleiher doppelt zuteil wird, kompensieren. Doch seine Rechnung geht nicht auf. Als ihm bewußt wird, daß er seine Frau verlieren wird, ist es bereits zu spät. - In ihrem Hörspiel arbeitet Sabine Peters Dostojewskis Monolog des Pfandleihers um. Bei ihr kommt auch "die Sanfte" zu Wort und gibt der Geschichte die andere Perspektive.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1994
  • Erstsendung: 15.12.1994 | S2 Kultur | 24'35

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2021 (in der Sammlung "Dostojewski – Die große Hörspiel-Edition")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ