Originalhörspiel

Autor/Autorin: Lean Nielsen

Und sende deine Engel uns zum Schutz

übersetzt aus dem Dänischen

Übersetzung: Sigrid Daub
Technische Realisierung: Helmuth Schick, Claudia Trojan

Regie: Ole Kröll

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael ThomasErzähler
    Arthur ThiemeDer Junge
    Kornelia BojeMutter
    Edgar M. BöhlkeVater
    Martin SemmelroggeOnkel Peter
    Dagmar CasseInge
    Christine SchönfeldNina
    Matthias HaaseOnkel Sven

"Du mußt um Schutzengel beten", ermahnt die Mutter den kleinen Lean. Es ist die Zeit der "fünf dunklen Jahre", als die Deutschen Dänemark besetzt hielten. Der Schauplatz: ein Arbeiterviertel in Kopenhagen. Leans Vater ist Seemann, meist in der Ostsee unterwegs. In jener Zeit ein gefährlicher Job. Kein Wunder, daß Leans gläubige Mutter um Schutz für die Seefahrer betet. Aber in ihr Gebet schließt sie alle durch den Krieg bedrohten Menschen ein. Deutsche wie Dänen. Für den Jungen verwandelt der Krieg das Leben der Erwachsenen in eine seltsam gewalttätige Welt. Die brutale Reaktion der Deutschen auf einen Sabotageakt beeindruckt ihn genauso wie die dänischen Übergriffe gegen zwei harmlose deutsche Soldaten, die aus einer Kneipe getorkelt kommen und, in den Rücken geschossen, als Leichen auf dem Boden einer Bedürfnisanstalt enden.

Weitere Informationen
Lean Nielsen, geboren 1935, wurde in Dänemark vor allem durch seine Gedichte bekannt, die in mehreren Buchausgaben gesammelt erschienen und, wie sein Hörspiel, autobiographische Elemente verarbeiten. "Und sende Deine Engel uns zum Schutz" war die Einreichung des Dänischen Rundfunks zum Prix Italia 1986.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1988
  • Erstsendung: 17.10.1988 | 54'38

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ