Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Werner Boder
30 vor Christus: Sag' mir, wo der Frieden ist
Technische Realisierung: Jochen Gensthaler, Gaby Kemper
Regie: Thomas Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Werner Rundshagen Ernst-Eberhard Fegemüller Jeanette Becker Anita Sibylle Nicolai Sixta Semper Curiosa Bodo Primus Observator Optimus Maximus Michael Altrichter Oculus Numquam Dormiens Heidi Vogel Wolfgang Reinsch Christian Mey Jürgen Andreas Jochen Bartels Klaus Langer
Es geht diesmal um ein Jahr vor der Zeitenwende: 30 vor Christus oder korrekter gesagt: 724 vor der sagenhaften Gründung Roms. Zentrales Thema dieses Jahres ist der Kampf um die Vormacht im Römischen Imperium und um die Nachfolge des überragenden Imperators Julius Cäsar zwischen Mark Anton und Octavian. Zunächst scheint Mark Anton die besseren Trümpfe in der Hand zu haben. Dann aber tritt eine Frau in sein Leben: Ägyptens schöne Königin Kleopatra. Die Liaison, die sich zwischen ihnen entspinnt, endet für beide verhängnisvoll. Und Rom erhält einen neuen Kaiser: Octavian, der sich von nun an Augustus nennt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1988
- Erstsendung: 13.06.1988 | 49'50