Hörspiel
Autor/Autorin:
Marlene Streeruwitz
Alkmene
Technische Realisierung: Karl Kraus, Erna Strnad
Regieassistenz: Thomas Werner
Regie: Hans Gerd Krogmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Louise Martini Mutter Gabriel Barylli Sohn Walther Reyer Vater Oswald Fuchs Krahbichler Peter Uray Altenwühl Dolores Schmidinger Die Kirchernde Erich Auer Herr Professor Adelheid Picha Frau Professor Rudolf Melichar Rechtsanwalt Johann Josef Spieß Katharine Brenner Ursula Heim Gottfried Neuner Christian Schramm Sophie Wendt
Die Autorin zu "Alkmene": "Der Vater spricht nichts mehr mit seiner Familie. Die Mutter fragt den Sohn, was er in den Jahren seiner Abwesenheit gemacht hat. Der Sohn antwortet nicht. Er kann nicht antworten, schließlich hat er die gestellten Aufgaben nicht erfüllt. Die Heldentaten, der Ruhm und die Ehre bleiben dem Vater überlassen. Dazwischen die Verabschiedungszeremonien der Erfolgreichen. Das Fest ist vorbei. Die Stützen der Gesellschaft haben einander einmal mehr ihrer Existenzberechtigung versichert und können beruhigt wieder gehen. Alles ist ruhig." (M. Streeruwitz) Die Autorin wurde 1950 in Baden bei Wien geboren. Studium der Slavistik und Kunstgeschichte. Lebt in Wien. Hörspiele. Theaterstücke. Nach "Der Paravent" (1987) ist "Alkmene" das zweite Hörspiel der Autorin.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Radio Bremen / Österreichischer Rundfunk 1988
- Erstsendung: 20.12.1988 | WDR 3 | 21:00 Uhr | 61'30