Hörspiel
Autor/Autorin:
Günter Müller
Alle in einem Boot
Technische Realisierung: Heinz Klein, Anne Effertz
Regieassistenz: Angeli Backhausen
Regie: Norbert Schaeffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Werner Rundshagen Schönberg Gert Haucke Fischer Wolfgang Forester Rahlfs Horst Michael Neutze Röber Klaus Herm Meier Wolf Dietrich Berg Dierßen Jan Eberwein Wulbrandt
"Wir sitzen alle in einem Boot, aber von jetzt an ist sich jeder selbst der Nächste!" Das ist ein zentraler Satz, den diese Dialoge in Büroräumen einer Firma irgendwo in Deutschland in der Gegenwart bis zur bitteren Konsequenz demonstrieren. In einer großen Fabrik, wo verschiedene Rohre hergestellt werden, ist durch den "Preisverfall" am Markt die Produktion der "flexiblen Rohre" völlig unrentabel geworden. Der Produktionszweig soll aufgegeben, vierzehn Leute aus der Produktion und ein Mann in der Verkaufsabteilung sollen entlassen werden. Doch wer von den Verkäufern soll es sein? Der Bereichsleiter überläßt diese schwerwiegende Entscheidung dem ihm untergebenen Abteilungsleiter Verkauf, Herrn Fischer. Doch Fischer hat Schwierigkeiten mit seiner Menschlichkeit, die im harten Wettbewerb nicht gefragt ist. Schließlich fällt eine Entscheidung, die keiner erwartet hat.
Weitere Informationen
Günter Müller, geboren 1944 in Bad Gandersheim, veröffentlichte Lyrik, Prosa und Hörspiele, die sich vielfach mit Problemen der Arbeitswelt befassen. Der WDR produzierte von ihm zuletzt 1983 "Die Schwimmer".

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1984
- Erstsendung: 06.05.1984 | 46'59