ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Die zehnte Nacht am Adenauerplatz
Technische Realisierung: Erhard Hafner, Anne Effertz
Regieassistenz: Gerda Förster
Regie: Friedhelm Ortmann
Ein Nachtwächter geht durch die Großstadt, ein Wachmann mit Uniform und Funksprechgerät. Es ist ein neuer Job für den Lateinamerikaner Felipe, der sich als kleiner Ordnungshüter anstellen läßt und doch kein Ordnungshüter sein will. Es ist sein letzter Versuch, sich mit seinem Gastland zu identifizieren, in dem er seit einigen Jahren als politischer Flüchtling lebt. Begleitet von der Stimme seiner deutschen Freundin Anke und von der Funkstimme der Zentrale zieht er seine nächtlichen Runden, in denen die klaren Konturen des Tages sich verwischen, die vertrauten Gegenstände und Räume wieder fremd werden. verzweifIungen und Hoffnungen brechen da auf, in denen sich die zeitgemäßen, nicht nur den Exilanten betreffenden Ver- und Zerstörungen zeigen. Friedrich Christian Delius wurde 1943 in Rom geboren und lebt seit 1963 mit Unterbrechungen in Berlin. "Die zehnte Nacht am Adenauerplatz" ist sein erstes Hörspiel.