Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hinrich Kruse

Slaopen Ruens

(Slapen Hunnen)

übersetzt ins Westfälische

Übersetzung: Hannes Demming
Technische Realisierung: Erhard Hafner, Irene Buschmann
Regieassistenz: Susanne Rosemann

Regie: Wolfram Rosemann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner BrüggemannHe
    Marianne RogéeSe
    Eckhard FrehePeter
    Bernhard FreheHinnik Dreier

Sien Vader is äs Duorpbüörgermester bi Kriegsenne te Daude kuemen. Mord is et west, mennt he. Nu sall en Denkmaol alls guedmaken. He will et so, de Suohn un nu Büörgermester. Muorn aobend in'n Gemeinderaot sallt se jau drto seggen. Apatt war he van daomaols weet un för de Waohrheit häöllt, is nich äs de Halfscheid. Siene Frau weet mähr un wahrschaut em. Un amenne mott he begriepen, dat'm, wann'm Waohrheit söch, fak heel wat anners findt, äs wat'm verwaochtet hät. Dat eegene Trüggedenken kann kien Maoi sien fär Recht off Unrecht, wann'm 't auk nao so gued mennt hät.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1984
  • Erstsendung: 13.05.1985 | 38'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ