ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die Kinder der Elisa Rocca
Komposition: Erik Tass
Regie: Hans Rosenhauer
Unzählige Anträge auf Hilfe lagern in den Aktenschränken privater und öffentlicher Fürsorgeorganisationen, Dokumente meist unverschuldeter Not, Mahnungen an jene, die glauben, zumindest in Europa die Armut besiegt zu haben. In ihrem Hörspiel "Die Kinder der Elisa Rocca" zieht Marie Luise Kaschnitz aus dieser Kartei des Elends eine Karte heraus, die den Namen einer sizilianischen Witwe tägt. Sie gibt Einsichten in ein armes, reiches Leben, in dem sechs Kinder die Mitte bilden: Kranke, störrische, tapfere, immer aber liebenswerte Kinder einer Frau, die im Elend ist, die aber "eines Tages wieder ein Haus haben wird mit Apfelbäumen und blühendem Klee".