Originalhörspiel

Autor/Autorin: Annemarie Artinger

Anonyme Briefe

Bearbeitung (Wort): Friedrich-Carl Kobbe
Komposition: Herbert Jarczyk

Regie: Heinz-Günter Stamm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Renate Mannhardt
    Ursula Boolen
    Eva Kramer
    Irmgard Lapsin
    Sylva Pudor
    Charlotte Kirschbaum
    Karin von Nottbeck
    Ingeborg Wutz
    Edith von Waltershausen
    Hans Joachim Quitschorra
    Margret Strauss
    Kurt Marquardt
    Harriet Gessner
    Henriette Neuendorf
    Horst Raspe
    Fritz Strassner

Ein Hörspiel, das dem künstlerischen Nachwuchs gewidmet ist. Es führt in das Milieu einer Schauspielschule, und die Sorge der Eleven ist zugleich die Sorge der Jugend in unserer Zeit: den rechten Start in den gewählten Beruf zu finden. In dieser Not spielen die anonymen Briefe, die den jungen Künstlern Engagementsangebote vorgaukeln, eine üble Rolle. Arthur Maria Rabenalt drehte 1945 einen Film mit dem gleichen Titel und Thema. Das Besondere aber an dieser Hörspielsendung ist, daß es auch insoweit dem Nachwuchs gewidmet ist, als alle Rollen von Nachwuchskräften gestaltet werden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1950
  • Erstsendung: 31.03.1950 | 69'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ