Originalhörspiel

Autor/Autorin: Kaj Nissen

Die sieben Punkte

(Af Mangel På Bedre)

übersetzt aus dem Dänischen

Übersetzung: Michael Günther
Komposition: Friedrich Scholz, Klaus-Dieter Mäurich
Technische Realisierung: Hansjörg Saladin, Baganz

Regie: Manfred Marchfelder

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Henning Venske
    Kristin Zein
    Otto Czarski
    Hermann Ebeling
    Anneliese Würtz

    Ensemble: Gruppe Andra

    Orchester: Streichergruppe des RIAS-Tanzorchesters

    Chor: RIAS Kammerchor

Was soll man von einem jungen Mann halten, der sich eines Morgens folgende Punkte auf einen Zettel schreibt, um sie Punkt für Punkt zu erledigen: 1. ein Hemd waschen, 2. sein ganzes Eigentum verbrennen, 3. einen Hut kaufen, 4. eine dicke Frau umbringen, 5. ein Mädchen vergewaltigen, 6. sich total betrinken, 7. sich umbringen? - Man wird ganz richtig vermuten, daß ihn Liebeskummer ziemlich aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Und bei der Erledigung der sieben Punkte läuft dann auch sehr viel schief.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1972
  • Erstsendung: 25.09.1972 | RIAS 2 | 38'08

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ