ARD-Hörspieldatenbank


Kinderhörspiel
Geschichten von Einmal-Schwarzer Kater
Das Wappen des Bösen
Komposition: Vridolin Enxing
Technische Realisierung: Iris König, Ekkehard Stoffregen
Regie: Holger Rink
In eine verrückte Welt entführt uns Sebastian Goy mit seinen Geschichten von "Einmal Schwarzer Kater". Da gibt es Mama, Papa und natürlich ihre Kinder Laura und David und die Großmama. Und da ist Einmal Schwarzer Kater, ein höchst ungewöhnliches Tier, das sogar spricht. Und da ist das Mammut, das immer wieder einmal seinen Kopf zum Fenster hereinsteckt, um seine Verehrung für Mama auszudrücken. Da darf auch die gute Fee nicht fehlen, die es dem Kater ganz besonders angetan hat. Deshalb will er auch nicht seine drei Wünsche erfüllt haben, die ihm die gute Fee versprochen hat. Und daraus entstehen die unwahrscheinlichsten märchenhaften Episoden, zumal Mammut und Fee nur für den Kater sichtbar und hörbar sind. Etwa, wenn die Fee krank wird und mit hohem Fieber unter dem Küchentisch liegt oder die böse Fee die gute verwünschen will oder Kapitän Flunder endgültig an Land geht und ausgerechnet in der Küche unserer Familie wohnen will. "Einmal Schwarzer Kater" erzählt in liebenswerter Weise von menschlichen Schwächen und tierischen Stärken ein Hörvergnügen für die ganze Familie.