Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Gabriela Marentes Garza
Verabredung im Herbst
übersetzt aus dem Spanischen
Übersetzung: Curt Meyer-Clason
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Häfner, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Petra Feldhoff
Regie: Klaus-Dieter Pittrich
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christa Strobel Andrea 1 Anna Magdalena Fitzi Andrea 2 Maria Happel Mama Sonja Friedenburg Soledad Daniel Bruehl Lupe Gisela Holzinger Großmutter Rodrigo Tobar Jorge
"Verabredung im Herbst" Andrea - inzwischen eine alte Dame - erinnert sich noch genau daran, wie es war, als sie sich kurz vor ihrer Hochzeit mit ihrer Großmutter getroffen hat oder vielmehr: mit Großmutters Geist. Aber es geht um Wichtiges: um Mann, Hochzeit und Liebe, und von der Liebe weiß die damals siebzehnjährige Andrea, die bereits mit ihrem Jorge verlobt ist, noch kaum etwas. Großmutter soll sie unterweisen, worauf eine Braut in der Hochzeitsnacht besonders zu achten hat. Besonders - so die Großmutter - müsse die Enkelin dafür Sorge tragen, daß der Bräutigam nicht zuviel trinke. Unverzeihlich sei es allerdings, wenn die Braut selber in der Hochzeitsnacht einschlafe. Nach einer Reihe weiterer Ratschläge verschwindet die Großmutter so geheimnisvoll, wie sie vorher aufgetaucht war. Nur eine Melodie, die sie gesummt hatte, ist noch zu vernehmen, als sich ihr Bild längst aufgelöst hat.
Weitere Informationen
Gabriela Marentes Garza wurde 1958 in Mexiko-City geboren. Sie beschloß ihr Studium an der Universität ihrer Heimatstadt mit einem Diplom in Kommunikationswissenschaften und arbeitet heute im Hörfunkbereich als Produktionsleiterin. Die Autorin wurde beim mexikanischen Hörspielwettbewerb, den der WDR 1990 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut veranstaltet hat, mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1991
- Erstsendung: 12.11.1991 | WDR 3 | 21:00 Uhr | 22'04