ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Das dritte Ohr
Technische Realisierung: Ulrich Speicher, Gisela Jahr, Karin Theobald
Regieassistenz: Peter König
Regie: Norbert Schaeffer
Was tut ein Mann, genauer: der Schulbuchlektor Willi, wenn es zwischen ihm und ihr nicht mehr geht, wenn seine Seelenschau bei ihr nur noch rhetorische Sprechübungen auslöst? Zur Mutter zurückgehen? Aber auch das geht nicht, denn sie schlägt ihm schlicht die Tür vor der Nase zu. Lange genug hat der vierzigjährige Sohn an ihrem Rockzipfel gehangen. Natürlich geht Willi nach vehementer Weigerung zu einem Therapeuten, um anschließend begeistert davon zu berichten, daß ihn die Therapie 'aus allem rausholt'. Aber der arme Willi, den seine Frau zu verlassen droht, dem Hanne zwar den Kopf krault (aber nicht mehr), während er Schrotkekse kaut, - dieser Willi steckt tief drin - in seiner Sehnsucht, "ohne Anstrengung" zu leben, sanft, friedlich, wie unter Wasser. Höchste Zeit, daß ihm endlich ein drittes Ohr wächst, damit er noch besser nach innen hören kann.