ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel


Zwölf Morde hat das Jahr


Sebastian Goy

Zwölf Morde hat das Jahr (1. Folge: Im Januar stirbt keine Sau)


Komposition: Vridolin Enxing


Regie: Ulrich Heising

Seeammer, Leiter der kriminalpolizeilichen Dienststelle in einer verschlafenen Kleinstadt, hat nichts zu lachen. - Da größere Kriminaldelikte zur Seltenheit geworden sind, gibt es für ihn auch allen Grund, um den eigenen Posten zu zittern. So treibt die Furcht, mitsamt seinen Assistenten Aurieder und Thaininger und seiner tatkräftigen Sachbearbeiterin Korn einfach wegrationalisiert zu werden, die seltsamsten Blüten. - Als Seeammer eben zu wüsten Beschimpfungen inaktiver potentieller Täter ansetzt, erreicht ihn der verzweifelte Anruf seines Friseurs. Ein vermummtes Individuum ist in dessen Laden eingedrungen und hat eine sich wild gebärdende Sau an einen der Friseurstühle gekettet. Welcher Kriminalist auf verlorenem Posten würde darin nicht die Spur zu einer Straftat größeren Kalibers vermuten können?

A
A

Mitwirkende

Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
Willy HarlanderKriminalkommissar Seeammer
Michael HabeckKriminalassistent Thaininger
Gerd AnthoffKriminalassistent Aurieder
Enzi FuchsFrau Korn
Wilfried KlausFriseur Kaltenmoser
Reinhold LampeBürgermeister von Markhofen
Udo ThomerLandwirt Knipfer
Uli SteigbergWirt
Reiner KositzStimme


 


Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel


PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN

Südwestfunk / Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1986

Erstsendung: 26.01.1986 | 24'30


VERÖFFENTLICHUNGEN

  • Download unter International Munich ArtLab Musitheater
  • CD-Edition: Pidax Film- und Hörspielverlag 2023

Darstellung: