Originalhörspiel

Autor/Autorin: Urs Ledergerber

Der Alleinunterhalter

Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schnakenberg
Regieassistenz: Wolfgang Streng

Regie: Gottfried von Einem

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Horst Bollmann

Jeder kennt ihn. Schon, wenn er die Bühne betritt, empfängt ihn großes Gelächter. Er versteht es, sich zu verkaufen. Er ist ein Star, der Alleinunterhalter, der die Masse der Zuhörer in Bann zu schlagen weiß. Sogar, wenn er einen Sprachfehler hat. Er lispelt nämlich. Aber - was macht er daraus! Was macht Urs Ledergerber daraus, der in Bremen lebende Schweizer Autor, dessen Hörspiele allesamt Sprach- und Denkspiele sind? Er stellt nebenbei ein paar scheinbar einfache Fragen. Was ist das eigentlich: Unterhaltung? Auf wessen Kosten wird gelacht? Nach welchen Regeln? Wie fühlen wir uns dabei, und wie, wenn wir sprechen? Was ist Menschenwürde? - Neben solchen des Inhalts stehen auch Fragen der Form. Der Alleinunterhalter muß sich auch darauf perfekt verstehen. Seine Darbietung läuft gleichsam nach musikalischen Gesetzen ab. Eine Art Sonatenform prägt heimlich seine Auftritte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Hessischer Rundfunk 1986
  • Erstsendung: 20.01.1987 | 31'55

Auszeichnungen

  • Bremer Förderpreis für Literatur 1978

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ