Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Dietrich Drawz

Abbruch

Technische Realisierung: Helmut Becker, Ursula Potyra
Regieassistenz: Christoph Müller

Regie: Christian Gebert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Wolfram Koch
    Walter Renneisen
    Uwe Koschel

Der Staat scheut weder Kosten noch Mühen, wenn es um die Sicherheit seiner Bürger geht. Das gilt natürlich auch für vorbeugende Maßnahmen. Denn bekanntlich ist es für Sicherheitsfragen zu spät, wenn - bildlich gesprochen - das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist. Und so kann es auch schon mal notwendig sein, ein Loch in eine Gefängnismauer zu sprengen oder den Plutoniumschmuggel ein bißchen anzuheizen, damit die Bürger erkennen, woher ihnen Gefahr droht. Und manchmal ist es eben auch notwendig, ein Kind in den Brunnen zu werfen, wenn es das übergeordnete Sicherheitsinteresse gebietet. Bildlich gesprochen, natürlich. Wir sind ja keine Unmenschen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 11.06.1996 | 12'28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ