Hörspiel

Reihentitel: Hörspiel in Rußland

Autor/Autorin: Wladimir Maljagin

In Frieden

übersetzt aus dem Russischen

Übersetzung: Bernd Rullkötter
Technische Realisierung: Dieter Struck, Elke Tratnik
Regieassistenz: Roland Hüve

Regie: Frank-Erich Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Matthias HaaseAlexej
    Katharina PalmNatascha
    Wolf AniolFjodor
    Birgit WalterVera
    Norman MattIwan
    Walter SpiskeSergej
    Wolfgang ForesterHauswirt

Alexej sucht eine Wohnung. Schließlich zeigt sich ein privater Vermieter einer Zweizimmerwohnung geneigt, sich mit ihm zu unterhalten. Das übliche repressive Geplänkel eines solchen Vermietungsgesprächs beginnt: Bitte schön, keine Sexorgien, im Haus muß Ruhe herrschen, daß mir keine Klagen von den Nachbarn kommen - klar, daß der junge Mann die Wohnung nicht allein mieten will. Aus der Sache scheint nichts zu werden, erst als Vera auftaucht, schwenkt der Vermieter um. Mit ihnen ziehen in die Wohngemeinschaft noch zwei junge Männer und ein Mädchen ein. Sie haben Schweres hinter sich, wollen nun für sich sein, "in Frieden" leben. Doch der Vermieter macht ihren Traum auf brutale Weise zunichte.

Weitere Informationen
Wladimir Maljagin, geboren 1952 in Sibirien, zählt zu den talentiertesten jüngeren Bühnenschriftstellern in Rußland. Er studierte an der Theaterschule in Swerdlowsk und am Literaturinstitut in Moskau. Noch währen Maljagins Studium wurde 1978 sein erstes Theaterstück "Ufo" in Moskau uraufgeführt, das danach an verschiedenen Bühnen in der UdSSR mehr als zehn Jahre gespielt wurde. Weitere Stücke des Autors sind u.a.: "Die Morgenopfer", "Vögel" und "Vater Arsenij". Er lebt in Moskau.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1992
  • Erstsendung: 28.05.1992 | 43'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ