Hörspiel

Autor/Autorin: Agnieszka Waligórska

Akaklaklak

Übersetzung: Friedbert Stohner, Anu Pyykönen-Stohner
Komposition: Pekka Sirén

Regie: Agnieszka Waligórska, Pekka Sirén

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Agnieszka WaligórskaStimme
    Pekka SirénStimme
    Jürgen SchielkeSynchronsprecher

Aus Versatzstücken mythischen Erzählens und einer elektroakustischen Komposition zusammengefügt, beschreibt die in Helsinki lebende polnische Audio-Künstlerin, Performerin und Kunsthistorikerin Agnieszka Waligorska mit "Akaklaklak" eine Legende: Kala, ein Mann des Fisch-Clans, wird von Männern des feindlichen Rentier-Clans getötet. Aka, Kalas Frau, erfährt von den Vögeln, was sich zugetragen hat, und schwört dem Rentier-Clan Rache. Im Traum sieht sie den weißen Adler, der Kalas Seele an den Ort der Toten bringt. Von diesem Traum singt sie dem Schamanen, und ihr Gesang versetzt ihn in Trance. In Trance erfährt der Schamane, durch welchen Zauber Kala zurückzuholen ist. Aka soll den Hausgott Auge mit Kalas Gürtel fesseln. Der Zauber gelingt, Kala kehrt zurück, und die feindlichen Clans versöhnen sich.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Yleisradio 1990
  • Erstsendung: 10.03.1992 | 30'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ