Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Beate Morgenstern
Abrahams Opfer
Technische Realisierung: Matthias Nitzsche, Holger Kliemchen
Regie: Christian Gebert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Sörgel Abraham Michael Bärsch Isaak, sein Sohn Wolfgang Heiderich Ephraim, älterer Knecht Olaf Burmeister Henoch, jüngerer Knecht Christian Gebert Stimme des Herrn
Seinem Gott gehorsam, zieht Abraham in die unwirtliche Einöde von Morija, um dort das befohlene Brandopfer zu vollziehen. Aber es ist diesmal kein Tier, das er opfern soll, es ist das Liebste, was er auf der Welt hat: Isaak, sein jüngstgeborener Sohn. Der Weg ist lang, Abrahams Herz ist voller Klage. Nie ist ihm die Treue zu seinem Herrn so schwer geworden, nie hat er so in Gedanken mit Gott gehadert. Dennoch tut er, was ihm aufgetragen worden ist, schichtet das Holz auf, bindet Isaak fest. Erst im letzten Moment bricht die Stimme des Allmächtigen die entsetzliche Prüfung ab: "Lege deine Hand nicht an den Knaben. Tu' ihm nichts. Denn nun weiß ich, du fürchtest mich und hast deinen Sohn nicht verschont um meinetwillen". Isaak ist gerettet, Abraham davor bewahrt, zum Mörder seines Kindes zu werden. Ende gut, alles gut? Oder bleibt die plötzlich geschenkte Freiheit vom Geschmack der Ohnmacht vergällt?

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 1992
- Erstsendung: 26.02.1993 | MDR KULTUR | 15:00 Uhr | 26'20