Originalhörspiel

Autor/Autorin: Thomas Schulz

Agon

Das Herz: Wettstreit des Ungleichen

Komposition: Thomas Schulz

Regie: Thomas Schulz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Peter Kuhly
    Thomas Schulz
    Gerhard Wolfstieg

Die Diagnose-Techniken der internen Medizin lassen es zu, mit Sensoren ins Innere der menschlichen Organe vorzudringen und so Informationen über deren Arbeitsweisen oder über Störungen derselben zu sammeln. Die Maschinen, die der Mensch zu Erfahrungen seiner selbst erfindet, machen ihn selbst mehr und mehr zur Maschine. Thomas Schulz hat zusammen mit dem Arzt Dr. Peter Kuhly Dokumentationen über Sonar-Diagnose-Verfahren im Bereich des menschlichen Herzens analysiert. "Sonografien..., ob die Geräusche echt sind, darüber kann man natürlich streiten. Man wird es sicher nicht mit einem Mirkofon hörbar machen können, das ist eigentlich im unhörbaren Bereich. Eigentlich ist dieser Doppler-Effekt, der zu Hilfe genommen wird, auch eine Verstärkung von einem Geschehen, was primär nicht akustisch ist, es ist physikalisch, es ist eine Strömung". Die Aufnahmen, die Thomas Schulz mit Dr. Kuhly gemacht hat, wurden (unter Mitarbeit des Komponisten Gerhard Wolfstieg) im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe auf dem Computer zu einem Hörspiel verarbeitet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1993
  • Erstsendung: 03.04.1993 | 47'52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ