Ars acustica

Autor/Autorin: Martin Daske

Backbord ein Kolibri

klangkanäle - tonflüsse

Komposition: Martin Daske

Realisation: Martin Daske

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Originalton-Stimmen
    Erwin Schastok

    Musik: Stephan Schultz (Bassklarinette), Christian Niehues (Kontrabass)

Am 10. Oktober, um 17 Uhr, ist wieder Vernissage einer Klanginstallation im Lichthof des Berliner "Hauses des Rundfunks" in der Masurenallee. "Langsam zerfallende und sehr, sehr graue Fabrikgebäude werden an backbord zurückgelassen, und der heftig einsetzende Regen peitscht von vorne. Westwind. Backbord wird nicht lange im Süden bleiben, und am rechten Flußufer werden immer noch Fabriken stehen. Stromaufwärts, selbst auf Kanälen. An steuerbord jetzt Wald. Wo der Motor dröhnt, ist hinten. Immer. Es gibt keinen Rückspiegel. Und vorne? Vorne ist gerade Norden, da gibt es Brücken. Brücken und Schleusen. Und Tunnel. Und Schleusen. Schleusen und Brücken. Und irgendwo dahinten, da wollen wir hin."

Weitere Informationen
Der Berliner Komponist und Hörspielmacher Martin Daske stellt sein "Geschichtenschiff" aus. Das ist das Modell seines eigenen Schiffes, eines großen, umgebauten Lastkahns, auf dem er Wohnung und Studios eingerichtet hat. Aus dem kleinen Schiff hört man Passagen aus dem Logbuch. Die Besucher der Installation sind (akustisch) zu Gast auf diesem Hausboot, das während der Dauer der Installation von Paris nach Namur (Belgien) unterwegs ist. Für die Radiokunstsendung "Das Geschichtenschiff" hat Martin Daske die Klangmaterialien neu gemischt und die Texte seines Logbuches in einen neuen Erzählzusammenhang gebracht.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1996
  • Erstsendung: 10.10.1996 | 43'49

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ