Hörbild

Autor/Autorin: Stefan Andres

An der Mosel auf den blauen Schieferleyen

Komposition: William Keiper

Regie: Raoul Wolfgang Schnell

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Werner Hessenland
    Kurt Lieck
    Frank Barufski
    Kurt Beck
    Gerhard Becker
    Heinrich Fürst
    Alf Marholm
    Leopold Reinecke
    Rudolf Therkatz
    Eva Maria Böhme
    Annelie Jansen
    Christa Korn
    Ingeborg Schlegel

Der Moselländer Dichter Stefan Andres erzählt in einer Hörfolge von dem, was die Mosel in aller Welt berühmt gemacht hat: dem Moselwein. Das Wesen des vielbesungenen Flusses ist Ruhe und lächelnde Beschaulichkeit. Mit sanfter Kraft schnitt die Mosel in die blauen Schieferleyen durch die Jahrtausende die einzigartigen Linien ihres Laufes. Auf ihrem Weg durch das Rebenland, das sie von Perl bis Koblenz, also 200 km lang begleitet, liegen 9.000 ha Weinbergsfläche. Die Römer brachten den Wein an die Mosel und viele Wörter aus der Weinbergsprache, die sich urdeutsch anhören, sind römischen Ursprungs. Sie bedeuten schöne und angenehme Dinge, die glückliche Abgestimmtheit von Himmel und Erde, der Elemente und des Menschen, aber auch mühsames Leben und unendliche Sorgfalt des Winzers.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk 1951
  • Erstsendung: 29.05.1951 | 2 | 47'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ