Feature

Autor/Autorin: Golo Föllmer

Aus dem Elektronischen Studio der TU Berlin (1. Teil: Klänge, die es gar nicht gibt)

Regie: Jutta Schnirch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Golo Föllmer

Im Elektronischen Studio der TU Berlin erweiterten seit 1953 mehr als 150 Komponisten, Künstler und Radioautoren ihr Werk um ein neues Grundelement: den künstlichen Klang. Schon alte Meister wie Boris Blacher und Ernst Krenek erprobten hier neue Musik-, Medien- und Raumkonzepte. Golo Föllmer stellt in der ersten Sendung Kompositionen aus der Zeit von 1953 bis 1974 vor. Er gibt einen Einblick in die musikalischen Motivationen und in die beschwerliche Produktionsweise, die diese Aufbruchzeit der elektroakustischen Musik prägten.

Weitere Informationen
Golo Föllmer, geb. 1964, Ausbildung zum Klavierbauer. Studium der Musikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Broadcast Communication Arts in Berlin und San Francisco. Mitarbeit bei den Festivals "SoundArt 95" in Hannover und "Sonambiente" 1996 in Berlin. Autor verschiedener Radiosendungen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1997
  • Erstsendung: 29.05.1997 | 44'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ