ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Arc de Triomphe
Vorlage: Arc de Triomphe (Roman)
Bearbeitung (Wort): Christian Gebert
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Monika Brummund
Regie: Christian Gebert
Paris 1938. Der vor den Nazis geflohene deutsche Arzt Ravic wohnt als illegaler Ausländer in einem schäbigen Hotel. Eines Nachts trifft er auf dem Heimweg die verzweifelte Joan. Er nimmt sie bei sich auf. Mit der Zeit wächst die Intimität der beiden Flüchtlinge. Sie geben einander Halt in einer fremden und feindlichen Welt. Als Ravic ausgewiesen wird und erst nach drei Monaten wiederkehrt, ist Joan nicht mehr da. Der Beginn des Krieges wirkt beinahe wie eine Erlösung. Ravic läßt sich unter seinem wahren Namen als Flüchtling registrieren. Doch nur um zu erfahren, daß er gerade angezeigt worden ist - unter seinem Decknamen.
Erich Maria Remarque, von den Nazis verfemt, lebte seit 1939 in New York. Der Roman "Arc de Triomphe" entstand 1946.
Christian Gebert, geb. 1939 in Rostock, lebt seit 1955 in Frankfurt am Main. Seit 1968 Arbeit als Regisseur, Hörspieldramaturg und Autor.