ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Radieschen von unten
Technische Realisierung: Christian Kühnke, Kerstin Heikamp
Regieassistenz: Gabriele Roosch
Regie: Corinne Frottier
Hiltrud hat ihren Mann gepflegt, als er krank wurde. Sie vergaß die Arbeit, verlor den Job, überzog das Konto, bezahlte die Miete nicht. Nach seinem Tod passiert, was sie sich nie vorstellen konnte: sie wird obdachlos. Da entdeckt sie auf einem Spaziergang mit Anna, die schon länger auf der Straße lebt, ein Lager voller Kartons. Elektrogeräte, geklaute Ware sicherlich. Warum nicht einige CD-Spieler mitnehmen und sie unter der Hand verscherbeln? Dann könnten die beiden Frauen sich ein Hotel leisten. Aber: ein Unbekannter ist ihnen mit einem Wachhund auf der Spur. Anna wird mit ihrem Leben bezahlen. Hiltrud muß den Kampf ums Überleben aufnehmen ... Ein Krimi, der von den Abgründen unserer Gesellschaft in einer genauen und zugleich poetischen Sprache erzählt.
Dagmar Scharsich, 1956 in Magdeburg geboren, studierte Kultur- und Theaterwissenschaft, absolvierte eine Ausbildung als Pantomimin und war an einem Berliner Kulturhaus tätig. Seit 1989 freiberufliche Autorin. Sie schrieb Glossen, Erzählungen, Kriminalgeschichtenb und Theaterstücke. Ihr Kriminalroman "Die gefrorene Charlotte" wurde mit dem Brandenbu rgischen Literatur-Förderpreis ausgezeichnet. Seit 1993 lebt sie in einem Dorf in Brandenburg.