Originalhörspiel, Originaltonhörspiel

Reihentitel: Palästina - Israel

Autor/Autorin: Daniel Cil Brecher

Flushing Meadow

Ein Hörspiel aus Originaltönen von 1947 und fiktiven Monologen nach realen Lebensberichten

Technische Realisierung: Martin Eichberg

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christian BerkelAbba
    Reinhart FirchowGarcia
    Hans DiehlHenry
    Erwin SchastokReporter

"Flushing Meadow", diesen Namen trägt das große Stadion in New York, hier versammelte sich am 28. November 1947 die UNO. Tagesordnung: Israel-Palästina. Ein neues Land stand zur Abstimmung. Es ist das erste und letzte Mal, daß die UNO sich im "Ländermachen" versucht hat. Der Ausgang ist bekannt. Dieser 28. November ist gut dokumentiert, wurde vom Rundfunk live in die ganze Welt übertragen. Erst beim Buchstaben "U" fiel die Entscheidung. Brechers Hörspiel ist ein spannender Krimi: Er montiert autobiographische Berichte von beteiligten Diplomaten mit den (im UNO-Archiv als Tonbänder erhaltenen) Originalreden. Geschichte ist aufregend, wenn sie so erlebt werden kann. Das Ergebnis: Die Mythen der Neuzeit sind revisionsbedürftig.

Weitere Informationen
Daniel Cil Brecher, 1948 in Israel geboren, wuchs in Deutschland auf und kehrte nach dem Studium nach Israel zurück. Er war Leiter des Leo-Baeck-Instituts in Jerusalem, lebt heute in Amsterdam und arbeitet als Historiker, Hörspiel- und Featureautor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Saarländischer Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 30.11.1997 | DeutschlandRadio Berlin | 80'19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ