ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Der Fluch des Hauses Dain (2. Teil)
Vorlage: Der Fluch des Hauses Dain (Kriminalroman, amerikanisch)
Übersetzung: Wulf Teichmann
Bearbeitung (Wort): Norbert Schaeffer
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Daniel Senger, Regine Schneider
Regieassistenz: Susanne Piesker
Regie: Norbert Schaeffer
Diamanten sind gestohlen worden. Die Versicherungsgesellschaft beauftragt die Continental-Detektei mit den Nachforschungen. Bald werden die Diamanten zur Nebensache, denn wo auch immer der "Continental Op" auftaucht, gibt es Leichen. Zuerst Edgar Leggett. Er scheint Selbstmord begangen zu haben. Bei einem Streit um einen Revolver erschießt sich Mrs. Leggett. Um Schlimmeres zu verhüten, muß der Detektiv Gabrielle Leggett überwachen. Das gelingt ihm nur schwer: in einem unheimlichen Tempel findet er sie, einen blutigen Degen in der Hand. Sie habe ihren Arzt ermordet, sagt sie. Aber das stimmt wohl nicht, und bald darauf heiratet sie. Der Ehemann wird kurze Zeit später tot aufgefunden, und Gabrielle ist verschwunden. Wird Sie gefangen gehalten? Und von wem? Eine harte Nuß für den "Continental Op". Die fünf Romane von Dashiell Hammett haben Maßstäbe gesetzt. Der vordergründige Fall interessiert weniger als das Milieu und die Menschen, die sich darin bewegen.