Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Bertolt Brecht

Bargan läßt es sein

Eine Flibustiergeschichte

Vorlage: Bargan läßt es sein (Kurzgeschichte)
Komposition: Wolfgang Florey
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Jutta Stein
Regieassistenz: Heike Tauch

Regie: Jörg Jannings

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ulrich Wildgruber
    Hermann Lause
    Winnie Böwe

    Musik: Wolfgang Florey, Joachim Gies, Tan Kutay

Erzählt wird von dem Seeräuberkapitän Bargan, der seine Mannschaft über die Meere und durch jede Gefahr führt. Wo er ist, gibt es Sicherheit und fette Beute. Ein Mann, bewundert von allen und wie geschaffen dafür, "den Himmel zu erobern". Doch ihm stößt etwas zu: Bargan liebt einen Mann aus seiner Truppe, den fetten und schamlosen Klumpfuß Croze, diesen Hund, "ein böses, gefräßiges Kind", das ihn zugrunderichtet, nach und nach. "So ging es ihm, der ein großer Mann war, eine Anstrengung Gottes, so konnte es jedem von uns gehen, mitten im Licht wurde man überfallen, so unsicher sind wir alle auf diesem Stern." Die Bargan-Geschichte, geschrieben 1921, gehört zu den frühen Meisterwerken Brechts.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Mitteldeutscher Rundfunk 1998
  • Erstsendung: 14.03.1998 | Deutschlandfunk | 62'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ