ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Niedere Frequenzen
Technische Realisierung: Lutz Pahl
Regieassistenz: Alexander Zschiedrich
Regie: Christoph Dietrich
"Endlich ist was los beim Hörfunk", konstatiert Sekretärin Gunda Korwitz. Über den Bändern mit der Sendung des jungen Autors Harald Rondeleux fand man den Feature-Redakteur Friedrich Paatsch - tot. Mord oder Selbstmord, das ist für Kommissarin Dettke die Frage, denn Paatsch starb an der Überdosis eines Herzmedikaments. Weshalb aber sind plötzlich die Sendebänder des jungen Autors verschwunden? Und was ist mit dem Entwurf eines Briefes nach Wales? Eine Spur oder nur Ablenkungsmanöver ...?
Hannelore Hippe lebte lange Zeit in Großbritannien und Irland. Sie arbeitet als freie Autorin und veröffentlichte zahlreiche Features, Hörspiele, Kurzgeschichten. Sie lebt in Köln und Norwegen. Jüngste Veröffentlichungen: "Der Friedhofsgärtner" (Kriminalroman 1997), "Die Hexe an der Wand" (Roman 1998).