Originalhörspiel

Autor/Autorin: Inka Bach

Der Schwester Schatten

Dramaturgie: Regine Ahrem
Technische Realisierung: Peter Avar, Andreas Hirschbrich
Regieassistenz: Nathalie Singer

Regie: Corinne Frottier

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Cornelius ObonyaGeorg
    Katrin AngererGrete
    Herbert FritschErhard
    Olaf Hensel-KirschtLudwig
    Carl Martin SpenglerLangen
    Erdogan AtalayBursche
    Antje von der AheHure
    Peter NeusserApotheker
    Thomas FreyArzt
    Anton RattingerArzt
    Falilou SeckLeutnant

    Musik: Andreas Bernhardt (Klavier)

Das Hörspiel erzählt von der inzestuösen Liebesbeziehung zwischen dem Dichter Georg Trakl und seiner Schwester Grete. Trakl, der mit visionärer Sprachkraft einige Gedichte geschrieben hat, die einzigartig in der deutschen Sprache sind, blieb zeitlebens ein Fremdling in der Welt, die ihn umgab. Nur ein Mensch, den er neben sich ertrug: die viereinhalb Jahre jüngere Schwester Grete. In allem schien sie ein Abbild des Bruders zu sein, sein alter ego im tiefsten Sinne: künstlerisch hochbegabt, schwierig im Umgang, sogar äußerlich von frappierender Ähnlichkeit und auch - wie Georg - den Drogen verfallen. Mit Grete blieb der Dichter untrennbar verbunden, bis zuletzt. Als Trakl unter dem Eindruck des ersten Weltkrieges, den er als Soldat im Fronteinsatz miterlebt, der seelischen Belastung nicht mehr standhält und sich umbringt, gelten der Schwester seine letzten Worte, sein letztes Gedicht. Auch Grete sieht keine Möglichkeit mehr, ihr Leben sinnvoll weiterzuführen. Auf einem Fest schießt sie sich eine Kugel durch den Kopf.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 1998
  • Erstsendung: 05.05.1998 | 45'30

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats Mai 1998

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ